Seitenleiste |
Sie sind hierSeiteninhaltMigration und IntegrationDie Kommune ist der zentrale Ort, wo die Chancen der Migration gelebt werden. Genau dort finden aber auch Benachteiligungen, Diskriminierungen und Spannungen statt. Da findet sich der Ansatzpunkt für Integrationspolitik. Vor Ort muss die Migrations- und Integrationspolitik neu überdacht werden. Eine Gesellschaft, die aus Mitgliedern verschiedener Kulturen zusammen gesetzt ist, ist Realität und ihr Funktionieren stellt eine wichtige Aufgabe für die Politik der Zukunft dar. Die Aufgabe der Kommune besteht darin, bei der Bevölkerung Toleranz zu wecken. So wird durch Rat und Verwaltung die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger gefördert. Unsere Ziele:
Zugewanderte wenden sich umso entschiedener von der Gesellschaft ab, wenn sie keine Chance bekommen, dort ihre Identität finden zu können. Kommunale Politik muss daher den Anforderungen des Zusammenlebens verschiedener Nationalitäten gerecht werden. |