Seitenleiste |
Sie sind hierSeiteninhaltFebruar 2011Der Grüne Kreisverband hat eine neue Homepage27.02.2011 von Henrik Gebauer
Die neue Homepage des Grünen Kreisverbands Gütersloh ist online. Die Seite bietet neben einem neuen, frischen Stil neue Funktionen und eine bessere Übersicht. Die Kontaktmöglichkeiten zu den Grünen Parteigliederungen sind jetzt schneller und einfacher zu finden und alle wichtigen Ansprechpartner verzeichnet. Dazu gibt es einen neuen Kalender, der Grüne Termine im Kreis Gütersloh und darüber hinaus verzeichnet, und weiterhin den spannenden Solardachrechner. Vorstand bestätigt27.02.2011 von Henrik Gebauer
Bei der Mitgliederversammlung, die bereits am 14. Februar in der Gaststätte Vielfalt statt fand, wurde der Ortsvorstand bestätigt. Die anwesenden Mitglieder wählen einstimmig Henrik Gebauer zum Sprecher, Klaus Hanfgarn zum Kassierer und Michael Hönsch zum Schriftführer. Die Vorbereitungen zur Landtagswahl am 9. Mai prägte den Frühling. Mit der Vorstellung der Landtagskandidatin Wibke Brems bei der Jahreshauptversammlung 2010 begann der Wahlkampf. Mit ca. 30 Plakatstandorten blieben wir weit hinter der Zahl anderer Parteien, die teilweise mehrere hundert Plakate aufhingen. Stattdessen setzten wir auf einen inhaltlichen Wahlkampf und das direkte Gespräch. Der Gesamte Wahlkampf wurde auch über das Internet begleitet. Der Aufwand wurde belohnt, denn mit 10,3 Prozent haben wir unser Ergebnis im Vergleich zur letzten Landtagswahl mehr als verdoppelt. Rede zum Haushalt 201125.02.2011 von Brunhilde Leßner
Was der ein oder andere nicht wahrhaben will, ist Fakt, nämlich dass der kommunale Haushalt nicht ein beliebiges Zahlenwerk ist, auf das jeder nach seinen Interessen Einfluss nehmen kann, sondern ein Zahlenwerk,
![]() Es muss klar sein, dass eine Erhöhung der Grundsteuer A und B und der Gewerbesteuer der mittelfristigen Haushaltslage bis 2014 geschuldet ist. Jede Steuererhöhung ist unbeliebt und auf den ersten Blick auch zu Recht. Vergessen wird dabei die Tatsache, dass diese Steuern die wichtigste Einnahmequelle einer handlungsfähigen Kommune sind und dass diese Einnahmequelle vor Ort den Harsewinkeler Bürgern dient. Steuern sind keine Geschenke an die Politiker und Politiker sind keine Narren, die damit nicht umgehen können, sondern ein finanzpolitisches Instrument, das wir hier vor Ort verantwortungsbewusst nutzen. Man könnte auch von einer Steuerpolitik mit Augenmaß reden. Treffen am 21. Februar19.02.2011 von Andreas Faulhaber
Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 21.02., um 20 Uhr statt. Wie gewohnt treffen wir uns im Fraktionsraum über der Polizei. Das Treffen zum Thema der lokalen Stromnetzübernahme wird am Montag nachgeholt. Die übrigen Themen ergeben sich durch die Vorlage zur Ratssitzung, mit dem Schwerpunkt des Haushaltes 2011 und den darin enthaltenen Eckpunkten. Treffen am 7. Februar 4.02.2011 von Andreas Faulhaber
Am Montag, den 07.02.2011, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Fraktionsraum über der Polizei. Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
Interessierte sind wie immer willkommen. |